Stefans Webseite 🐥

Datenschutzerklärung - Android Apps

Definition Verarbeitung von Daten

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur “DSGVO” genannt), gilt als “Verarbeitung” jeder - mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren - ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie…

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Gliederung der Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

  1. Anbieter/Betreiber der App
  2. Genutzte Daten und dafür benötigte Zugriffsrechte
  3. Speicher- und Löschfristen
  4. Tracking
  5. Datenübermittlung an Dritte
  6. Rechte der Nutzer und Betroffenen

1. Anbieter/Betreiber der App

Anbieter/Betreiber dieser App im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Stefan Jahn
Weiherstraße 9
79664 Wehr-Öflingen

E-Mail: development@stefanjahn.de

2. Genutzte Daten und dafür benötigte Zugriffsrechte

Bei der Nutzung der App werden keine Daten gesammelt und verarbeitet.

3. Speicher- und Löschfristen

Die über die App verarbeiteten personenbezogenen Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Im Anschluss sind die Daten zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Entfällt, da keine Daten gesammelt werden.

4. Tracking

Es gibt verschiedene Techniken die es dem App-Anbieter ermöglichen das Nutzerverhalten nachzuverfolgen bzw. zu analysieren.

Das Nutzerverhalten wird nicht ausgewertet.

5. Datenübermittlung an Dritte

Es werden keine Daten an Dritte übermittelt.

6. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Art. 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.